Alle Episoden

Warum sich der CIA für den Covid-Ursprung interessiert

Warum sich der CIA für den Covid-Ursprung interessiert

18m 51s

Der amerikanische Geheimdienst kommt zu dem vagen Schluss: Covid hat seinen Ursprung im chinesischen Wuhan. Dass diese Untersuchungsergebnisse jetzt neu vorgelegt werden, ist kein Zufall. Wie viel Kalkül steckt hinter diesem Communiqué?

Ist Alice Weidel ein «Nazi»?

Ist Alice Weidel ein «Nazi»?

16m 12s

Die Vorsitzende der AfD kandidiert als Kanzlerin. Dass sie mit ihrem Lebensstil in ihrer nationalistischen Partei kaum aneckt, erstaunt in Anbetracht einer breiten Ideologie ihrer Wählerschaft. Aber wie faschistisch ist Alice Weidel tatsächlich?

Warum will niemand Bundesrat werden?

Warum will niemand Bundesrat werden?

13m 53s

Bundesrätin Viola Amherd tritt zurück und die Suche nach einer Nachfolge gestaltet sich schwierig. Prominente Kandidatinnen und Kandidaten wollen mit saloppen Begründungen nicht zur Wahl antreten. Warum will scheinbar niemand mehr Bundesrat werden?

Davos im Banne von Donald Trump: Ist das WEF nur Nebenschauplatz?

Davos im Banne von Donald Trump: Ist das WEF nur Nebenschauplatz?

16m 56s

Am Montag wurde Donald Trump zum US-Präsidenten vereidigt. Für die am World Economic Forum in Davos versammelten Staatschefs, Ministerinnen und Wirtschaftsmenschen gibt es kaum ein anderes Thema: Welche Entscheide fällt er in den ersten Stunden? Erhöht er die Zölle? Und vor allem: Wie will er den Krieg in der Ukraine beenden?
Ein Gespräch mit Chefredaktor Patrik Müller über die therapeutische Wirkung des Weltwirtschaftsforums, Opportunimus als Strategie - und über die pädagogischen Tipps von David Beckham - im Podcast "Hinter der Schlagzeile"

Leben im Westjordanland: Der blinde Fleck

Leben im Westjordanland: Der blinde Fleck

20m 3s

Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 und der darauffolgende Krieg in Gaza hat einen blinden Fleck hinterlassen: auf dem Westjordanland. Unser Redaktor war dort und hat sich das palästinensische Leben vor Ort angeschaut.

Wie zieht man ins Weisse Haus ein?

Wie zieht man ins Weisse Haus ein?

13m 21s

Am 20. Januar wird Donald Trump als neuer US-Präsident vereidigt. Joe Biden zieht aus, Trump ein. Der White-House-Staff nennt es «organisiertes Chaos». Doch wie läuft ein Umzug ins Weisse Haus ab?

Aufregung im Bundeshaus: Was passiert, wenn Amherd, Cassis und Parmelin abtreten?

Aufregung im Bundeshaus: Was passiert, wenn Amherd, Cassis und Parmelin abtreten?

14m 35s

Die Karrieren von Viola Amherd, Ignazio Cassis und Guy Parmeli neigen sich dem Ende zu. Die SVP fordert, dass Amherd schon jetzt aus dem Bundesrat zurücktritt. Derweil bringen sich die Parteichefs Gerhard Pfister und Thierry Burkart als künfitge Bundesräte ins Spiel. Warum all diese Aufregung gerade jetzt? Und wer von den drei Zurücktretenden wird in der Regierung am meisten fehlen? Ein Gespräch mit Autor und Blattmacher Francesco Benini.

Warum Elon Musk gegen die UK-Regierung wettert

Warum Elon Musk gegen die UK-Regierung wettert

13m 4s

Vordergründig geht es um zehntausend Opfer von Sexualverbrechen. Hintergründig möchte Elon Musk jedoch sein rechtes und rechtsradikales Netzwerk in Europa ausbauen. Dafür schreckt er auch vor falschen Behauptungen nicht zurück. Dennoch hat Musk eine überfällige Debatte angestossen, die einen positiven Effekt haben könnte.

10 Jahre nach «Charlie Hebdo»: «Ich habe zwei von ihnen gekannt»

10 Jahre nach «Charlie Hebdo»: «Ich habe zwei von ihnen gekannt»

14m 32s

Der Anschlag auf das Satiremagazin hat Spuren im Leben vieler Karikaturisten hinterlassen. Einer von ihnen ist Silvan Wegmann. Er zeichnet für CH Media, erinnert sich an den Terror in Paris vor zehn Jahren und berichtet, welche Auswirkungen dieser bis heute auf sein Leben hat.