Kiffen: illegal, halblegal - ganz egal?

Shownotes

Die Zahl der polizeilich erfassten Drogendelikte geht zurück. Das zeigt die neuste Kriminalstatistik. Gekifft wird aber wie eh und je. Das zeigen Studien von Fachleuten. Das Risiko, von der Polizei erwischt zu werden, ist so gering wie die angedrohten Strafen. Deshalb laufen auf politischer Ebene einmal mehr Bestrebungen, das Gesetz der gelebten Realität anzupassen: Die Schweiz steht an einem Punkt, wo sie schon mal war - kurz vor der Cannabis-Legalisierung. Ein Gespräch über die wechselvolle Kiff-Geschichte der letzten 25 Jahre in der Schweiz. Im Podcast "Hinter der Schlagzeile" von CH Media mit Inlandredaktor Michael Graber.

Lesen Sie hier mehr zu diser Episode:

https://www.aargauerzeitung.ch/leben/drogen-einmal-mehr-diskutiert-die-schweiz-ueber-die-legalisierung-von-cannabis-dieses-mal-koennte-die-debatte-anders-enden-ld.2736944

https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/marihuana-bald-gras-vom-online-dealer-so-will-die-politik-den-joint-legalisieren-ld.2736028

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.