Trump und die Schweiz: Warum schweigt der Bundesrat? Und was könnte er tun?

Shownotes

Ein Treffen von US-Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenski im Weissen Haus ist eskaliert. Das ist der neuste Skandal aus Washington, der über die Weltöffentlichkeit hereinbricht. Er wird nicht der letzte bleiben. Viele Menschen sind überfordert von der Flut an Informationen - auch der Bundesrat in Bern scheint überfordert. Die Schweizer Regierung schweigt vorwiegend. Und wenn sie sich äussert, dann mitunter ungeschickt. Woran liegt das? Was bedeutet Trump für die Schweiz - und wie gehen wir mit der neuen Weltordnung um?

Im Podcast "Hinter der Schlagzeile" geht Doris Kleck, stellvertretende Chefredaktorin von CH Media auf diese und ein paar andere Fragen ein.

Lesen Sie hier mehr zu dieser Episode:

https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/aussenpolitik-trumps-chaos-noch-fehlt-eine-strategie-des-gesamtbundesrats-aussenminister-cassis-hat-aber-klare-vorstellungen-ld.2736593

https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/ukraine-krieg-das-droehnende-schweigen-des-bundesrats-gerhard-pfister-sagt-was-der-eklat-im-weissen-haus-mit-der-schweiz-zu-tun-hat-ld.2742493

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.